Deutsche Version
========================================================
Tag 1 Rise to Power
Community Goal Goldrausch
========================================================
Heute erreichte eine Eilmeldung die Schreibtische des Hohen Rats. Und selbstverständlich wurde diese Meldung an alle Interessierten und Hilfsbereiten verteilt. Das Spiel "Rise to Power" startet.
UGC hat sich für den Eintritt in den exklusiven Club der Großmächte in der bewohnten Blase unserer Galaxis b beworben. Soeben hat dieser exklusive Club die (so weit wir bisher wissen) dreiwöchigen "Spiele" für die Bewerber-Parteien eröffnet. Die Parteien sind:
- Adle's Armada Coalition
- Black Birds Squadron
- EG Pilots
- United German Commanders Coalition
- Wolves Of Jonai
Der Hohe Rat der UGC ersucht nun alle unterstützenden Fraktionen, Freelancer und andere Piloten, die an die gleichen Prinzipien glauben, für die die UGC steht - nämlich Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit.
Das erste Community Goal führt sie alle in das System Naunin mit seiner Station MacLeod Hub (eine Orbis Station, große Landepads verfügbar). Das Ziel ist die Abgabe von geschürftem Gold. Die Zeit läuft bis zum 9. Juni 3302 um 15:00 Uhr UTC.
Ein Statement von Ratsherr Drake:
"Wir sind dabei! Wir werden unser Bestes geben! Die UGC ersucht hiermit offiziell jeden um Unterstützung, der unsere Prinzipien und unser Wertvorstellungen teilt."
English Version
========================================================
Day 1 of Rise to Power
Community Goal 1 - Gold Rush
========================================================
Today an urgent message reached the desks of UGC's High Council. And it was of course distributed to all who might be interested or willing to help. The game "Rise to Power" starts.
UGC had applied for entering the exclusive club of powers in the inhabited bubble of our galaxy. Now this exclusive club had opened the "games" for the applying parties lasting three weeks (as far as we know). The parties are:
- Adle's Armada Coalition
- Black Birds Squadron
- EG Pilots
- United German Commanders Coalition
- Wolves Of Jonai
The UGC High Council therefore asks all supporting factions, freelancers and all other pilots believing in the same principles the UGC stands for - they are freedom, equality, brotherliness.
The first community goal leads you all to the system Naunin and its station MacLeod Hub (Orbis Station, large pads available). The objective is to deliver mined gold. Time will be over on the 9th of June 3302 at 15:00 UTC.
A statement from Councillor Drake:
"We are on it! We will give our best! UGC officially calls for the support of everybody willing to support our principles and moral concept."
Beiträge von UGC
-
-
Die UGC erhebt sich wie es scheint aus der Bedeutungslosigkeit, denn selbst GalNet News bringen bereits Berichte über den AI-Krieg.
Diese neue Aufmerksamkeit wird Vorteile aber auch Nachteile bringen. Wir müssen weiterhin wachsam sein. -
Dies ist ein Aufruf an alle Commander, Freunde und Unterstützer, freiheitsliebende Piloten, und die Koalitionen, welche sich in unserem Kampf um die Freiheit beteiligt haben!
Paras ist gefallen!
Stellt alle Kampfhandlungen gegen die Achenar Immortals mit sofortiger Wirkung ein!
Das Ziel ist erreicht und der Krieg ist entschieden!
Wir wollen keine weiteren Opfer, denn der Krieg hat schon zu viele gefordert!
Gewähren wir dem System Erholung von den Kriegsstrapazen und der Zerstörung, und es soll sich in Freiheit, Glanz und Frieden wieder aus den Trümmern erheben.
Unser Dank geht an alle Piloten und Beteiligten, die uns so tatkräftig unterstützt haben!
Die Bierladungen sind in Arbeit... bald gibt es Freibier Fest in Wapiya
Fly Safe! o7
gez. CMDR Luchslistig [UGC] -
Am Abend des 29.04.3302 erklärten die Achenar Immortals der UGC den Krieg.
Der Grund für die Kriegserklärung ist die Expansion und Machtübernahme der UGC im System Minanes. Besitzansprüche seitens der Achenar Immortals wurden vor besagter Kriegserklärung nicht geäußert. Dies widerspricht allen diplomatischen Gepflogenheiten!
Wir bitten alle UGC Commander sich im Headquarter einzufinden!
Freundlich gesinnte Commander sind bei der Verteidigung sowie der Unterstützung unserer Fraktion in den von uns kontrollierten Systemen gerne gesehen!
Wir werden diesen Imperialen Angriff auf die Freiheit nicht dulden!
-
An alle Freiheitsliebenden Piloten, Freunde und Unterstützer der UGC!
In der Hoffnung die Achenar Immortals würden sich eines Besseren besinnen, haben wir für einen Tag unsere PvE Aktivitäten in Paras eingestellt. Statt diese Chance auf Frieden zu nutzen, wird dieseswohlgemeinte Zugeständnis von der gegnerischen Propaganda nun dazu ausgenutzt, einen großartigen Sieg für sich zu proklamieren.
Freunde, der Weg nach Paras ist nun frei, zeigt Ihnen, dass wir keine leeren Drohungen aussprechen:
Paras steht ab sofort unter Blockade, das heißt(*RP off, natürlich alles nur auf PvE/NPCs bezogen *RP wieder on):
- Unterstützt Movement für Paras Free indem Ihr Missionen für diese Fraktion fliegt
- Sämtliche Militäreinheiten, Sicherheitsbehörden und auch Zivilisten die der Blockade nicht nach kommen, sind anzugreifen und zu vernichten- Gesuchte Piloten sind NICHT zu behelligen.
Ab Samstag Nachmittag wird es zu einem Bürgerkrieg in Paras kommen, fliegt auf Seiten der Movement for Paras free und vernichtet die Imperialen Aggressoren. Helft uns Wapiya und Umgebung wieder zu einem sicheren Ort in der Galaxis zu machen.
Wer sich nicht an den direkten Aktionen gegen die Achenar Immortals beteiligen möchte, kann uns trotzdem unterstützen indem er Missionen für die UGC in den Systemen Wapiya, Minanes oder BPM 16204 fliegt, dort Kopfgeldjagd betreibt oder ganz einfach diese Systeme mit Handelsgütern aller Art beliefert. -
Freiheitsliebe, Unabhängigkeit und der Glaube an die absolute Gleichheit aller Menschen, das war es, was unsere Vorvorfahren von der Erde hinaus in die Galaxis trieb. Weitab von allen Handelswegen, dem Imperium, der Föderation oder der Allianz wurde eine kleine Welt gefunden, WAPIYA – unsere neue Heimat. Das war lange, sehr lange bevor das Imperium kam. Zuerst merkte man dessen Einfluss kaum. Aber von Generation zu Generation wurde es schlimmer. Und dann kam Torval – und es wurde unerträglich. Wir erinnerten uns an unsere Werte, standen auf, sprengten die Ketten der Knechtschaft und befreiten Wapiya aus dem Würgegriff des Imperiums. Die dekadenten Adeligen mussten sich auf die Außenposten und Bodenstationen zurückziehen. Die geknechteten Sklaven wurden befreit. Doch der Kampf ist noch lange nicht vorbei. Wenn man zu den Sternen schaut, überall sind Unterdrücker. Wenn wir frei bleiben wollen, dann müssen wir den Kampf hinaus zu den Sternen tragen.
Unser erster Erfolg dabei war BPM 16204 - ein kleines System, vom Imperium vergessen und heruntergekommen. Viel zu spät entsandte das Imperium seine stärksten Einheiten und so kann sich BPM nun als unabhängiges, demokratisches System, in Frieden entwickeln.
Dann standen wir in Minanes - ein Hightech-System mit 19 Millionen Einwohnern - und dieses Mal wehrte sich das Imperium, mit allem was es aufbieten konnte. Sie schickten ihre größten und besten Schiffe. Den Krieg konnte niemand für sich entscheiden und so haben wir weiter unsere Freiheitsidee unter der Bevölkerung verbreitet und wir wurden mit offenen Armen aufgenommen. Nun donnern unsere Widderköpfe erneut mit aller Macht gegen die Tore der Herrschenden und jetzt werden wir sie vertreiben.
Ihr freiheitsliebenden Pilotinnen und Piloten, kommt und helft uns das System Minanes aus den Fängen des Imperiums zu befreien!
FREIHEIT – GLEICHHEIT – UNABHÄNGIGKEIT -
UGC - United German Commanders - Demokratisch und Frei!
Wir, die UGC, sind ein Zusammenschluss von Piloten und Pilotinnen, welche frei und unabhängig sind und sein wollen.
Wir leben die Demokratie und betreiben freundschaftliche Diplomatie.
Wir haben die Sklaverei in unseren Systemen abgeschafft und setzen uns gegen die Unterdrückung von Minderheiten ein.
Wir bilden auch zukünftige Piloten aus: Egal ob Händler, Forscher, Bergbau-Piloten oder Kämpfer, jeder wird seinen Platz im richtigen Pilotensessel finden.
Freundschaftlich gesinnte Piloten und Pilotinnen sind bei uns immer willkommen!
Wie läuft eine Bewerbung bei uns ab?
Bewerbungen müssen über diesen Link in unserem Bewerberthread eingereicht werden.
In der Bewerbung sollten folgende Informationen enthalten sein:
- exakter Ingamename der mit dem Forenname übereinstimmen sollte,
- euer/eure Ingame-Beruf(e), z.B. Händler und Kopfgeldjäger und
- was ihr sonst noch über euch sagen möchtet.
Einstellung Voraussetzung ist zudem noch , Aufnahme erst ab 18 , rege Teilnahme im Forum hier , im Discord und im Spiel !
Nach erfolgreicher Bewerbung wird euch euer Pate kontaktieren und mit euch die Galaxy unsicher machen. Über diese "Patenschaften" können sich beide Seiten "beschnuppern" und man schaut, ob man sich gut ergänzt. Wenn ihr zu uns passt, erfolgt anschließend die Aufnahme in die Gemeinschaft als vollwertiges UGC Mitglied.
- exakter Ingamename der mit dem Forenname übereinstimmen sollte,
-
Wer sind wir?
Die UGC ist eine der ältesten deutschsprachigen Spielergemeinschaften mit aktuell etwa 160 gelisteten Spielern. Wir beschäftigen uns mit Handel, Mining, Exploring und Kopfgeldjagd, Teilnahme an Community-Goals. Einige von uns betreiben auch Powerplay, das ist aber nicht vorrangig unser Ziel.
Was bieten wir?
- eigener Discord Server
- dieses Forum, eine aktive Gemeinschaft und Spieler mit Erfahrungen in fast alle Bereichen des Spiels
- Es gibt keine Hierachien, alle Mitglieder haben die gleichen Rechte.
- Die UGC Führung, der Rat der 3, wird in einem demokratischen Prozess gewählt.
Was fordern wir?
Wir fordern von allen Mitgliedern unseren Kodex anzuerkennen und zu befolgen. Verstöße werden nicht geduldet. Außerdem ist uns ein freundlicher Umgangston wichtig. Regelmäßige Aktivität auf dem Discord-Server ist wünschenswert, sowie Teilnahme bei Aktionen der UGC. Der gemeinsame Spielspaß steht aber immer im Vordergrund.
Jüngste Geschichte der UGC
Einen Einblick in die jüngste Geschichte der UGC bietet der UGC Thread im Frontier Forum (in englisch).
Die Achenar Immortals, eine benachbarte Fraktion, hatte der UGC den Krieg erklärt, doch mit der großartigen Unterstützung vieler Gruppen und Commanders aus dem EDDE-Forum und auch international konnte dieser Konflikt kurz vor den Dangerous Games des Jahres 3302 siegreich beendet werden.
Während der Kämpfe wurden diverse Videos erstellt. Zu den Dangerous Games 3302 entstand auch ein spotlight der UGC ... und natürlich die Geschichten, die während der Dangerous Games 3302 geschrieben wurden, die wir gemeinsam mit der BBfA und vielen weiteren EDDE-Gruppen und -Commanders bestreiten durften => Dangerous Games: Rise to Power 3302 mit EDDE
gezeichnet vom Rat der Drei, dem Regierungsgremium der UGC
CMDR MĮꞪ'ɌǠЄȴ-MЄɳ
CMDR FROG2001
CMDR JACK24
Botschafter der UGC bei Frontier Developments und unser Außenminister: CMDR Aidan Abacus
- eigener Discord Server
-
Kodex der UGC
Präambel
Seit Release von Elite Dangerous fand sich im deutschsprachigen Forum Elitedangerous.de eine Gruppe von Spielern zusammen, die freundlich, hilfsbereit waren und ihr Interesse an Elite teilten. Sie lehnten Piraterie und PvP ab und schlossen sich zu einem losen Verbund, den United German Commanders zusammen. Das “German” ist im Sinne der deutschen Sprache zu verstehen, es sind alle willkommen, die der deutschen Sprache mächtig sind.
Aus dem losen Verbund von Piloten innerhalb der United German Commanders wurde ein Clan mit eigener Fraktion, der Minor Faction „United German Commanders“, deren Heimat sich auf der Coriolis-Station Brothers Vision im System Wapiya fand. Die Vision der Gebrüder Wright, das Fliegen zu ermöglichen, ist der Namensgeber der Station und sie erzeugte auch eine Vision für die UGC. Die Teilnahme an den ersten Dangerous Games mit Unterstützung vieler weiterer deutscher Clans brachte uns bei der Hälfte der Menge an Spielern gegenüber dem Gewinner noch den zweiten Platz der Spiele ein. Somit wurde bei der „Rise to Power“ die Power Yuri Grom geschaffen und es hätte genauso gut auch die UGC werden können. Diese Erfolge sind nicht durch einzelne Spieler erreicht worden, vielmehr durch den gemeinsamen Geist in der Gruppe, für die Gruppe und mit der Gruppe zu spielen. Dieser Geist prägte die UGC und ihr Regelwerk, den Kodex.
Aus dieser Vergangenheit versteht sich die UGC als demokratische, rechtschaffene Spieler Fraktion innerhalb des Elite Universums. Die prägenden Werte sollen allen Spielern als Richtlinie Ihres Handelns innerhalb der UGC dienen. Die UGC als Fraktion vertritt diese Werte in den von Ihr geführten Systemen und verteidigt diese gegen äußere und innere Einflüsse.
Wir möchten den Einwohnern unserer Systeme Sicherheit und Freiheit ermöglichen und sie von Zwängen der Großmächte und Anarchie bewahren. Die Zufriedenheit unserer Bevölkerung ist uns wichtig. Da wo Krankheit und Hunger herrschen, wo Piraterie und Terror einhergeht, werden wir alles in unserer Macht stehende tun, diese zu beenden.
Wir verstehen uns als verlässlicher Partner unseren Verbündeten und Nachbarn, stellen die diplomatische Lösung vor den bewaffneten Konflikt. Ist der Konflikt unausweichlich, so stehen wir Seite an Seite.
Von Zeit zu Zeit ist eine Anpassung an die Möglichkeiten im Elite Universum notwendig, dann wird der Kodex angepasst, der Gedanke, jedem Spieler den größtmöglichen Freiraum zu gewähren, wird nur durch die Ablehnung von Piraterie, Griefen & Ganken, sowie der Notwendigkeit die BGS zu bespielen, eingeschränkt. Der Kodex ist grundsätzlich geschlechtsneutral zu verstehen, zur Vereinfachung wurde eine maskuline Bezeichnung verwendet, die jedoch keinerlei Diskriminierung irgendeines Geschlechts darstellen soll.
Kodex
1. Mitglieder
Alle Mitglieder haben die gleichen Rechte und Pflichten, der Rat der Drei führt die Mitglieder innerhalb der UGC und verpflichtet sich ihren Mitgliedern, Entscheidungen im bestem Wissen und Gewissen im Sinne ihrer Mitglieder zu fällen. Mehrheitsentscheidungen sind per Abstimmung durchzuführen und können bei Bedenken von jedem UGC-Mitglied durchgeführt werden.
2. Der Rat der Drei
Der Rat der Drei wird mindestens einmal im Jahr neu gewählt, hierzu gibt es die Wahlordnung.
3. Minor Faction und Beeinflussung der BGS
Die UGC als Minor Faction definiert sich im Elite Universum durch Ihre Werte die hier im Kodex festgehalten sind. Die Bespielung der Fraktion sollte demnach immer unter dem Aspekt geschehen, die Werte der Demokratie und der Rechtschaffenheit zu transportieren. Jedes Mitglied ist somit angehalten sich in die UGC im Rahmen seiner Möglichkeiten einzubringen. Dies geschieht hauptsächlich durch die Bespielung der BGS (Background Simulation) und durch den Beitrag der Bespielung des Rankings. Der eigene Beitrag (mittels der unten aufgeführten Möglichkeiten) sollte für jeden Spieler selbstverständlich sein.
Um die UGC gemäss des Kodex als Minor Faction in Ihren Systemen zu unterstützen, ermittelt das BGS Team regelmässig taktische Anweisungen. Die Mitglieder sind angewiesen, die weiter unten aufgeführten Aktivitäten entsprechend der BGS Anweisungen auszurichten.
- Bespielt wird die BGS über
- Missionen vom Schwarzen Brett für Aufträge aller Art (All und Oberfläche)
- Handel von legalen Gütern aller Art
- Abgeben von Daten von Sternensystemen (Cartographics)
- Abgeben von Daten von Spezien (Genomics)
- Abgeben von allgemeinen Daten (Codex discoveries, Intelpoints und dgl)
- Abgeben von Kopfgeldern (Bounty)
- Abgeben von Kampfbescheinigungen (Combatbonds)
- Passagiertransportmissionen
- Die Squadron wird über das Squadronranking unterstützt (Leaderboard), welches alle 60 Kalendertage resettet wird. Das Ranking teilt sich in die Bereiche
- Handel / Trade
- Kampf / Combat
- CQC
- Forschen / Exploring
- Politisch / Political
- Machtspiele / Powerplay (wird nicht bespielt)
- Xeno Verteidigung / Xeno Defence
Beide Bereiche, BGS und Squadron sind gleichwertig zu sehen, teilweise sind sie in Synergie.
4. Kommunikationswege
Die primären Kommunikationswege sind das Forum und der UGC-Discord. Weitere Kommunikationswege sind nach Möglichkeit auf ein Minimum zu reduzieren. Gerade der UGC-Discord ist die bevorzugte Kommunikationsplattform für BGS, Wingmissionen, Squadron und insbesondere das tägliche Miteinander, eine Anwesenheit ist hier ausgesprochen wünschenswert, erzeugt sie nachweislich das Zusammengehörigkeitsgefühl im Clan. Es wird ein höflicher Umgangston vorausgesetzt, Politik und Religion des wirklichen Lebens haben in Forum und UGC-Discord nichts verloren, da dies erfahrungsgemäß zu Streit führt. Politische und religiöse Themen der Spieler- und Nichtspielerfraktionen innerhalb Elite sind ausdrücklich erlaubt.
5. Anwesenheit und Abwesenheit
Anwesenheit wird über den regelmäßigen Login in das UGC Forum und Spiel geprüft. Da Spiele in der digitalen Welt sehr kurzlebig sind, gehen viele Spieler ohne sich zu verabschieden. Daher wird bei einer Abwesenheit von mehr als 4 Wochen das Profil inaktiv gesetzt und im UGC-Forum sowie Discord die Rechte für die Kanäle entzogen, außer für den Willkommens Kanal, über den eine Reaktivierung durch die Administration erfolgen kann. Eine Reaktivierung kann auch über das UGC-Forum beantragt werden. Angemeldete Abwesenheiten über 4 Wochen führen bei der Rückkehr zu einer direkten Reaktivierung. Unangemeldete Abwesenheiten können nach Rückkehr einen Kadettenstatus nach sich ziehen.
6. Clan-Besprechungen
Regelmäßige Clan-Besprechungen finden aktuell alle 2 Wochen statt. Datum, Uhrzeit und Tagesordnung finden sich im Forum, die Versammlung findet im UGC-Discord statt.. Die Teilnahme ist freiwillig aber wünschens- und empfehlenswert. Jedes Mitglied kann eine Ergänzung der Tagesordnung wünschen, sofern keines der Ratsmitglieder sein Veto gegen diesen Tagesordnungspunkt einlegt. Hierzu ist im jeweiligen Thread der Tagesordnung der gewünschte Punkt anzuhängen.
7. Regeln und EULA von FD
Die Regeln und EULA von FD sind einzuhalten, insbesondere Bot-Using, Cheaten und Combat-Loging jeder Art in PvP Situationen können zum Ausschluss aus der UGC führen.
8. Alliierte und befreundete Clans
Bündnisse mit fremden Clans und Staffeln werden nur durch Rat und Botschafter ausgehandelt und durch eine Umfrage im Forum durch die Mitglieder ratifiziert. Sensible Entscheidungen bezüglich der Ausrichtung der UGC sind ebenfalls mit Umfragen zu entscheiden. Stimmberechtigt ist jedes Mitglied, auch in der Probezeit. Jedes Mitglied darf Umfragen im Forum starten
9. Mitgliedskriterien
Mitglied kann jeder Commander werden, der 18 Jahre alt ist, die in diesem Kodex verfassten Regeln und dessen Werte akzeptiert, die UGC als Minor Faction und Squadron unterstützen möchte, sowie die Gesellschaft und Hilfe der weiteren Piloten der UGC sucht und selber anbietet. In der Bewerberphase steht mindestens ein Pate dem Bewerber zur Verfügung. Nach der Aufnahme in die UGC erfolgt eine Probezeit (Kadettenstatus) von 4 Wochen mit anschließendem Gespräch mit mindestens einem Moderator. Dieser entscheidet als letzte Instanz über die Aufnahme oder die Ablehnung.
10. UA Bombing / Thargoiden-Sensoren
entfällt
11. Verschwiegenheitsklausel
Interne Absprachen und Konflikte fallen unter die Verschwiegenheitspflicht der UGC Mitglieder, auch schon in der Bewerberphase. Ohne interne Zustimmung dürfen keine Veröffentlichungen über UGC Interna erfolgen. Veröffentlichungen je nach Thema werden durch den Rat, das PR Team oder das BGS-Team freigegeben.
12. Mitgliederliste
Alle UGC-Mitglieder sind im UGC Forum registriert, mit der hinterlegten eMail Adresse wird das Discord-Konto mit dem UGC-Mitglied verknüpft. Der im Forum hinterlegte Spielername hat mit dem Namen seines Hauptcharakters identisch zu sein, da der hinterlegte Name automatisch im Discord der UGC Verwendung findet.
13. Clantag
Es steht jedem UGC Mitglied frei sich Ingame, in Discord und Forum als UGC-Mitglied kenntlich zu zeigen. Ein Referenzticket für das Hinzufügen des [UGC] Tags seitens FD steht zur Verfügung.
Gibt sich das Mitglied als UGC Member zu erkennen, so ist er angehalten auch außerhalb des Spiels (in Foren, Inara etc) sich entsprechend des Kodex zu verhalten.
14. Piraterie, PvP und Selbstverteidigung
- PvE / NPC-Piraterie
Der Kampf mit NPCs (Nicht Spieler Charakteren) orientiert sich gemäß den Grundsätzen der UGC an der Rechtschaffenheit. Das Abschiessen von “Sauberen” NPCs ist nicht erwünscht. Ausnahmen bilden koordinierte Aktionen im Powerplay oder der BGS. Diese Aktionen, bei denen man nicht gesuchte NPCs abschiesst, sollten aber eine Ausnahme bleiben.
Das es auch innerhalb des Spiels zu Vorkommnissen kommen kann, in der man nicht gesuchte NPCs abschiesst sollte eine Ausnahme bleiben.
Wenn es das Gameplay erfordert, Rechtsbrüche zu begehen, sollten diese Ausschließlich möglichst in Anarchie Systemen begangen werden oder dort, wo es keine der uns verbündeten Clans betrifft. Diese Ausnahme betrifft nicht das PVP, hier werden Rechtsbrüche in keinem Fall geduldet.
- PvP
PvP - also der Kampf gegen andere Spieler - ist eine von der UGC grundsätzlich gestattete Spielform. Allerdings gelten einige Beschränkungen, die von Mitgliedern der UGC zwingend einzuhalten sind.
Nicht erlaubt sind Angriffe auf andere UGC-Mitglieder, es sei denn es liegt eine gegenseitige Einwilligung in der konkreten Situation vor.
Spieler, die nicht Mitglied der UGC sind, dürfen ausdrücklich nur angegriffen werden, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Der Spieler ist gesucht mit einem Kopfgeld von 5.000 Credits oder mehr
- Der Spieler ist ein Gegner im Powerplay (Imperium, Föderation, Allianz) und fliegt ein bewaffnetes Schiff.
- Der Spieler wird ingame als "Feind" ("hostile") angezeigt.
- Der Spieler wird vom dem Tool "EDRecon" (http://www.edrecon.com) als "Outlaw++", "Outlaw+++" oder "Outlaw++++" geführt.
- Ein Spieler, der auf frischer Tat dabei erwischt wird, andere Spieler ohne erkennbaren Grund zu ganken / griefen oder es zu versuchen.
- Ein Spieler wird in einerKampfzone / Combatzone als Gegner angezeigt
UGC-Mitglieder dürfen sich an PvP-Training und PvP-Tournieren beteiligen und in Instanzen droppen, in denen sich schon Spieler zwecks PvP befinden und in diesen Kampf eingreifen. Abgesprochenes PvP ist UGC-Mitgliedern in jeder Form erlaubt.
- Selbstverteidigung
Wird ein UGC-Mitglied von einem anderen Spieler beschossen, so darf es sich selbstverständlich selbstverteidigen. Auch bei wiederholtem, offenkundig absichtlichen Rammen darf ein UGC-Mitglied sich verteidigen.
Wird ein UGC-Mitglied aus dem Supercruise gezogen, sollte es abwarten, ob der Aggressor die Waffen ausfährt. Tut er dies, darf das UGC-Mitglied ebenfalls die Waffen ausfahren, um im Falle eines Beschusses unverzüglich zur Selbstverteidigung übergehen zu können.
Einige der oben genannten und erlaubten Aktionen können dazu führen, dass ein UGC-Mitglied ein Kopfgeld erhält und im Falle der Zerstörung des Gegners auch "Notoriety". Ihr solltet Euch also stets der Konsequenzen bewusst sein und Euch mit der Gamemechanik auskennen, insbesondere in der Reichweite von Stationen und Megaschiffen. Sollte ein UGC-Mitglied ein Kopfgeld erhalten, ist es angehalten, dieses Kopfgeld so schnell wie möglich zu tilgen, um eine Schädigung des Clanansehens zu verhindern. Darüber sollte jedes UGC-Mitglied Situationen, die zu einem Kopfgeld oder gar Notoriety führen, aufzeichnen um ggf. Unstimmigkeiten aufklären zu können.
In jedweder PvP-Situation gilt für ein UGC-Mitglied die unbedingte Pflicht, die Situation mit Mitteln des Spiels zu lösen. Cheaten, absichtlich herbeigeführtes Laggen, Combatlog per Taskkill oder Steckerzug, sowie Menülog sind unter allen Umständen ausdrücklich verboten.
15. Umgang miteinander
Höflicher Umgangston wird vorausgesetzt, Beleidigungen, Diskriminierungen oder üble Nachrede werden nicht toleriert. Bei Problemen dieser Art sind die Moderatoren der erste Ansprechpartner um hier mäßigend einzuwirken.
16. Konsequenzen und Sanktionierungen
Dieser Kodex ist eine Verpflichtung für jedes UGC-Mitglied, ein Verstoß kann Verwarnungen, befristete Suspendierungen und Ausschluss aus der UGC bedeuten. Dies wird in einer Beratung aus Moderatoren und Rat gemeinschaftlich von Einzelfall zu Einzelfall festgelegt.
17. Änderung
Dieser Kodex kann nur durch Mehrheitsentscheidung der Mitglieder der UGC geändert werden.
- Bespielt wird die BGS über
Diese Forum wird der UGC Werbefrei von Lord Asrothear zur Verfügung gestellt und gewartet.
Wer möchte kann mit einer Spende Lord Asrothear bei den Kosten für das Server-Projekt, über dem das Forum mit betrieben wird, unterstützen.
Mit jeder Spende kann weiterhin, auch für die Zukunft, die Werbefreiheit garantiert werden!